Neues aus der Kultur
Mozart in Paris
Philippe Huguet und Barbara Baun
1778 machte sich Wolfgang Mozart, 22 Jahre alt und unzufrieden mit dem stockenden Fortgang seiner Karriere als Geiger in der Salzburger Hofkapelle, auf die Reise nach Paris, wo er 14 Jahre vorher als Wunderkind Furore gemacht hatte. Von hier aus will er als erwachsener Künstler die Welt erobern. Doch der Pariser Aufenthalt erweist sich als heikel: keiner will hier wissen, was aus dem bestaunten Wunderkind von damals geworden ist, Wolfgang lernt die Tücken des glatten Pariser Parketts kennen.
Philippe Huguet wendet sich mit einem vergnüglichen Brief direkt an Mozart, um dem nachzugehen. Mit französischem Charme stellt er seine Fragen, durch die einfühlsamen Interpretationen Barbara Bauns wird der Hörgenuss perfekt.
Der Schauspieler und bejubelte Brel-Interpret bringt sein Publikum zum Schmunzeln, über die Pianistin und Mozart-Spezialistin schreibt die RHEINPFALZ: „...Die Ausdrucksnuancen des erwähnten Adagios lotet sie subtil und geradezu zärtlich aus, ohne in strukturvergessene Klangfarbenmalerei zu zerfließen. An anderen Stellen fasst sie die Form durchaus straff und zügig auf, belebt den Vortrag dabei aber sehr schön, indem sie Details ungemein farbig behandelt.“
Im lebendigen, unterhaltsamen Wechsel von Musik und Wort ruft das deutsch-französische Duo Mozarts Erlebnisse wach: eine spannende, abwechslungsreiche Reise!
Vorverkauf: 11,00 € (ermäßigt: 10,00 €)
Abendkasse: 12,00 € (ermäßigt: 11,00 €)