Saalpläne, Preise, Infos


Einzelkarten im Vorverkauf
Einzelkarten Theater
1. PK 29,00 € | 20,30 € bzw. 26,10 € ermäßigt
2. PK 25,00 € | 17,50 € bzw. 22,50 € ermäßigt
3. PK 23,00 € | 16,10 € bzw. 20,70 € ermäßigt
Einzelkarten Kabarett Extra
26,00 € | 18,20 € bzw. 23,40 € ermäßigt
Konzert im Bürgerhaus
1. PK 33,00 € | 23,10 € bzw. 29,70 € ermäßigt
2. PK 23,00 € | 16,10 € bzw. 20,70 € ermäßigt
3. PK 18,00 € | 12,60 € bzw. 16,20 € ermäßigt
Kinder- und Jugendvorstellungen
9,00 € | 6,30 € bzw. 8,10 € ermäßigt
Abopreise
Theaterabonnement und Theaterabonnement Extra
1. PK 100,00 € | 70,00 € bzw. 90,00 € ermäßigt
2. PK 88,00 € | 61,60 € bzw. 79,20 € ermäßigt
3. PK 75,00 € | 52,50 € bzw. 67,50 € ermäßigt
Kabarettabonnement Extra
Auf allen Plätzen: 103,00 € | 72,10 € bzw. 92,70 € ermäßigt
Wahlabonnement (mit 3 Veranstaltungen)
auf allen Plätzen: 54,00 € | 37,80 € bzw. 48,60 € ermäßigt
Wahlabonnement (mit 5 Veranstaltungen)
1. PK 100,00 € | 70,00 € bzw. 90,00 € ermäßigt
2. PK 88,00 € | 61,60 € bzw. 79,20 € ermäßigt
3. PK 75,00 € | 52,50 € bzw. 67,50 € ermäßigt
Ermäßigungen
Schüler/-innen, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, Studierende (bis 27 Jahre), Auszubildende, Beschäftigte des Bundesfreiwilligendienstes und Schwer- behinderte mit einem GdB ab 80% erhalten 30% Ermäßigung.
Inhaber der Ehrenamtskarte erhalten 10% Ermäßigung. Besuchergruppen erhalten pro 20 bezahlten Karten eine Freikarte. Ebenso erhält eine Begleitperson eines Schwer- behinderten mit einem Merkzeichen „B“ oder „H“ eine Freikarte. Inhaber des Sozialausweises erhalten eine Freikarte.
Vorverkauf Abonnements
Vorverkauf Einzelkarten
Vorverkaufsstart 06.08.2022, 10:00 Uhr
Tourist-Information Ibbenbüren, EG, Oststraße 28, 49477 Ibbenbüren
Q-Punkt des Quasi So - Theater e.V., Brunnenstraße 6, 49477 Ibbenbüren
Zudem sind Einzelkarten bei allen bundesweiten Pro Ticket - Vorverkaufsstellen erhältlich.
Weitere ProTicket-Vorverkaufsstellen finden Sie unter www.vorverkaufsstellen.info.
Vorverkauf per Telefon und Internet: Pro Ticket Hotline 0231 - 917 2290 und HIER ONLINE.
Infos zum Abo
Ihre Vorteile
• Sitzplatzgarantie
Die Karten für die Veranstaltungen von STORNO sind stets schnell vergriffen. Als Abonnement-Kund*in steht Ihnen ein Vorkaufsrecht zu.
Wahlabonnements
Mit unseren Wahlabos stellen Sie sich Ihr Aboprogramm selbst zusammen – ganz nach Ihren Wünschen und Vorlieben. Dabei können Sie sich zwischen dem großen und dem kleinen Wahlabo entscheiden.
Das große Wahlabo beinhaltet fünf Veranstaltungen Ihrer Wahl, das kleine Wahlabo drei
Veranstaltungen.
Für das kleine und das große Wahlabonnement können Vorstellungen aus dem Theaterabonnement,
aus dem Theaterabonnement Extra sowie maximal eine Veranstaltung aus dem Kabarettbereich gewählt werden
Übertragbarkeit / Geltungsdauer
Sollten Sie an einem Termin Ihres Abonnements verhindert sein, so können Sie die Karte an Freunde, Bekannte oder Verwandte abgeben. Zudem ist der Tausch von Abokarten für bis zu zwei Veranstaltungen im Abobereich möglich und kostenfrei. Voraussetzung ist die Verfügbarkeit entsprechender Plätze, wobei
Platzierungswünsche – soweit möglich – berücksichtigt werden. Der Tausch erfolgt in der Tourist-Information, Oststraße 28, 49477 Ibbenbüren. Dazu müssen Sie Ihre Abo-Karte vorlegen. Alle ab dem 01.03.2022 abgeschlossenen Abonnements gelten eine Spielzeit und verlängern sich um eine weitere, sofern sie nicht bis zum 31.05. des Jahres gekündigt werden. Ab der dritten Spielzeit sind die Abonnements – mit der monatlichen Möglichkeit zu kündigen – unbefristet. Für bis zum 28.02.2022 abgeschlossene Abonnements bleiben die bei Abschluss geltenden Bedingungen bestehen. Abonnement- und Preiskategorienwechsel müssen spätestens bis zum 31.05. des Jahres schriftlich beantragt werden.
Änderungen im Spielplan
Die Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH ist berechtigt, die im Zusammenhang mit der Geschäftsverbindung erhaltenen Daten der Kunden für Zwecke der Aufgabenwahrnehmung des Theaters, d.h. für die Begründung, Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses und der Abwicklung der Kommunikation mit dem Kunden, im Sinne des Landesdatenschutzgesetzes NRW zu bearbeiten, zu speichern und zu nutzen.